Die begehbare Dusche sollte auch so konzipiert sein, dass kein Spritzwasser in den übrigen Badbereich gelangen kann, da wir keine Glastür, oder einen häßlichen Vorhang haben wollen. Innerhalb der Dusche sollte aber auch noch genügend Platz zum Aufhängen von Handtüchern sein. Den Durchgang habe ich mit 50 cm geplant, das sollte ausreichen.
Eine gemauerte "Schamtrennwand" zwischen Wanne und Toilette finde ich auch sehr sinnvoll, damit sitzt man nicht völlig frei im Raum und muß stets die Vorhänge zuziehen, da wir ja ein bodentiefes Fenster aus Klarglas bekommen.Die Niesche zwischen Wanne und "Schamtrennwand" würde ich gern in Badewannenhöhe durchfliesen, damit wir genügend Abstellfläche für diverse Dinge haben. Wenn ich nur dran denke, was derzeit an Spielsachen für den Badespass für Louis und Louisa bei uns bereits vorhanden ist :-) Der darunter liegende Raum könnte als ausziehbare Wäschetruhe aus Rattan nützlich sein und wäre somit nicht mehr sichtbar.
Abb. unten: Hier eine Alternative zu dem Duschelement 90 x 90 x 2 cm, wobei der komplette Duschbereich durch das Element abgedeckt wäre. Hierbei hätten wir kein Spritzwasser auf der oben abgebildeten Fliesenfläche vor dem 90 x 90 Element. Aufpreis € 135,00
Bleibt später noch abzuklären, wo wir dann noch den Handtuchheizkörper an welcher Wand plazieren. Rechts neben der Toilette, links neben dem Fenster, rechts direkt im Eingang an der Duschtrennwand, oder vielleicht rechts neben dem Waschbecken wäre überall Platz.Eine kleine Sitzbank links neben dem Fenster wäre auch sinnvoll.











