Posts mit dem Label Tiefbauarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiefbauarbeiten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. Januar 2010

Dichtheitsprüfung

Bei Neubauten ist eine Dichtheitsprüfung der Abwasserrohre vorgeschrieben. Diese Prüfung wurde gestern bei uns mit der neuesten Technik der Firma Salaw Tiefbau GmbH aus Kamen-Heeren vorgenommen, welche ja bereits auch unsere Erdarbeiten und die Sandplatte für die Bodenplatte ausgeführt hatte.

Für Altbauten gilt, bis 2015 muß diese Prüfung erfolgen.



Mittwoch, 23. September 2009

Erdarbeiten

Gestern haben wir uns nochmals mit Herrn Salaw, welcher für uns nun die Erd- und Tiefbauarbeiten ausführt, auf dem Grundstücks getroffen. Als wir am Grundstück eintrafen, war Herr Salaw schon damit beschäftigt, sein Info-Firmenschild auf unserem Grundstück in die Erde zu treiben :-)

Hier noch ein paar aktuelle Foto´s

Abb. oben: allmählich wird die Mulde auch immer grüner

Abb. oben: Der beschädigte Deckel des Stromverteilerkastens hinter unserem Grundstück

Abb. oben: Fuß- und Radweg entlang des Feldes

Abb. oben: Mulde hinter unserem Grundstück, wo wir auch das Oberflächenwasser einleiten


Da wir uns bereits aus der beruflichen Vergangenheit aus meiner Tätigkeit im Bauwesen kennen, hatte er uns eigentlich ganz gute Angebote für folgende Gewerke gemacht:

-Mehraushub für Erdarbeiten unter der Bodenplatte (30 cm HvH und 10-20 cm Mehraushub WIR, da wir mind. 50 cm auskoffern müssen)
-Entwässerungsarbeiten für Brauchwasser aus dem Haus
-Schmutzwasserrevisionskanal auf unserem Grundstück
-zusätzlich Einfahrt auskoffern und Einbringung mit Schotter und verdichten


...allerdings waren zusätzlich eingeholte Angebote anderer Firmen in einigen Positionen doch noch etwas günstiger.

Diese Positionen haben wir kurz besprochen und sind uns auch schnell einig geworden.

Die Anschlüsse für die Fallrohre im Erdreich mit KG-Rohren werde ich selbst verlegen.

Überschüssiger Mutterboden kann eventuell auf dem Feld des Bauern eingebracht werden. Die Erschließungsfirma "Sauer & Sommer" hatte auch bereits überschüssigen Mutterboden auf dem Feld eingebracht, da das Feld des Bauern vom Baugebiet ziemlich stark abfällt und dann wieder stark zur Autobahn ansteigt. Somit ist dort eine ziemlich große Mulde im Feld. Hierzu müßte ich mich nochmals mit dem Bauern kurzschließen.

Sonntag, 21. Juni 2009

Tiefbauarbeiten

Kanalanschluß und mehr...

Heute, am Sonntag habe ich mich mit Herrn Salaw auf dem Grundstück getroffen, um hier einmal vor Ort zu klären, was wir an zusätzlichen Kosten für die Erdarbeiten zu beziffern haben, welche nicht von Heinz von Heiden übernommen werden und um überhaupt einmal einen Überblick der Lage des Grundstücks und der Beschaffenheit zu bekommen.

Sprich, die zusätzlichen 10 - 15 cm Bodenaushub, da wir ja ca. 50 cm ausheben müssen und vertraglich nur 30 cm vereinbart sind! Weiterhin tragen wir ja die Kosten für den Kanalanschluß an den öffentlichen Kanal, welcher ja bereits 1 Meter tief in unserem Grundstück liegt. Hierzu wird noch ein zusätzlicher Revisionsschacht auf unserem Grunstück eingebracht.

Da das Grundstück sehr eben ist und kein Fels vorhanden ist, treten keine Schwierigkeiten bei den Tiefbauarbeiten auf. Lt. Herrn Salaw hat auch die Firma Sauer & Sommer wirklich gute Arbeit geleistet und bislang sehr zügig durchgearbeitet.

Einfahrt:
Herr Salaw macht uns zusätzlich noch ein Angebot für die Einfahrt, welche wir eigentlich in Eigenleistung erbringen, aber wenn er eh schon mit seinem Bagger auf dem Grundstück ist, könnte er ja auch gleich die 15,50 Meter lange und 4,00 Meter breite Einfahrt 30 cm tief auskoffern und Schotter einbringen. Immerhin sprechen wir hier über ca. 18 m³ Erdreich. Später (nächstes Jahr) bräuchte ich dann nur noch eine dünne Kiesschicht einbringen und könnte mit den Pflastersteinen beginnen. Mal sehen, wie hoch das Angebot ausfällt.